top of page

Task Force KI

Die Idee

Am 28. Februar 2020 – noch vor den Kontaktbeschränkungen im Kontext des Coronavirus – trafen sich Mitglieder des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft e.V. (EVW) und Interessierte zu einer konstituierenden Sitzung einer Task Force „Künstliche Intelligenz“ im Rahmen des EVW. 

 

Die Task Force KI trifft sich regelmäßig zu virtuellen Round Tables. Dabei entstehen Statements zum möglichen Umgang mit Algorithmen in unterschiedlichen Branchen und aus unterschiedlichen Perspektiven. Diskutiert wird der Einsatz von Algorithmen an der Schnittstelle zu Medizin, Verwaltung, Konsum/ Marketing, Finanzwirtschaft, Wissenschaft und Personalgewinnung. Darüber hinaus wird ein reger Diskurs zur ethisch-moralischen Einordnung von Algorithmen und KI geführt und der Impact auf Sprache untersucht.

Gegenstand der Task Force KI ist die intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Themen rund um die Nutzung neuer Technologien, um die öffentliche Debatte über die derzeitige und mögliche künftige Anwendung von KI und Algorithmen aktiv zu begleiten.

Bereits erschienene Beiträge:

Mensch versus ChatGPT – wer weiß eigentlich mehr?

Können Maschinen Regeln verändern? 

Warum versagen Computer in der Wüste?

Warum KI nachvollziehbar bleiben muss

bottom of page